Stromverbrauch Durchlauferhitzer

Wasserboiler bzw. Durchlauferhitzer können richtig viel strom verbrauchen, wenn die Erwärmung des Wassers nicht zentral über die Heizung geregelt wird.
Stromverbrauch Kühlschrank

Nicht immer muss ein teurer Kühlschrank einen niedrigen Stromverbrauch haben. Mit Hilfe einiger Tipps kann man den Stromverbrauch ausrechnen und senken.
Waschmaschine Stromverbrauch

Zwar sind die Energieklassen wie z.B. A+ an den Waschmaschinen angeben, aber über den wirklichen Stromverbrauch und deren Kosten sagen diese Angaben nichts aus.
Stromverbrauch vom Fernseher

Egal ob Röhrenfernseher oder Flachbildschirm - beide ziehen Strom. Wir klären auf, welcher Fernseher wirklich einen höheren Stromverbrauch hat und wie der reduziert werden kann.
Stromverbrauch PC

Der Stromverbrauch eines Computers ist sehr unterschiedlich. Wie sich der Stromverbrauch berechnet und wo die Energiefresser lauern, zeigt ein kleiner Strombericht.
Stromverbrauch Haushalt

Viele Energiefresser lauern im Haushalt. Welche Geräte am meisten Strom verbrauchen und wie sie den Stromverbrauch ausrechnen sowie sparen können, zeigt ihnen die Tabelle.
Ihren individuellen Stromverbrauch ausrechnen
Stromverbrauch-ausrechnen.de klärt Verbraucher über den Stromverbrauch ihrer elektrischen Geräte im Haushalt auf. Verbraucher können in einem interaktiven Rechner ihren persönlichen Stromverbrauch im Haushalt berechnen und erfahren so, an welchen Stellen sie Strom sparen können. Dazu muss das jeweilige Gerät ausgewählt und die individuelle Nutzungsdauer angegeben werden. Sofort erhalten Sie die jährlich anfallenden Stromkosten für das jeweilige Gerät.
Diverse Haushaltsgeräte und Modelle erfasst
Zahlreiche elektrischen Geräte und verschiedene Modelle wurden im Stromverbrauchs-Rechner berücksichtigt. Im Bereich der Unterhaltungselektronik können Verbraucher zum Beispiel den Stromverbrauch vom Fernseher und den des PC ausrechnen. Aber auch zahlreiche Haushaltsgeräte werden erfasst und ermöglichen es, den Durchlauferhitzer Stromverbrauch, den Stromverbrauch vom Kühlschrank und natürlich auch den der Waschmaschine zu berechnen. Hierfür hat unsere Redaktion zahlreiche Haushaltsgeräte stundenlang gemessen und den Stromverbrauch durch unseren Rechner dokumentiert. Dabei haben wir ein handelsübliches Strommessgerät verwendet.
Zahlreiche Tipps und Tricks zum Strom sparen im Haushalt
Natürlich erhalten Leser auch sehr viele hilfreiche Tipps, um den Stromverbrauch im Haushalt zu senken und Stromkosten zu sparen. Verbraucher erfahren, wie man elektrische Geräte konsteneffizient verwendet und wo versteckte Stromkosten lauern. Neben Strom sparenden Maßnahmen und energieeffizienten Verhaltensweisen im Haushalt, kann auch der Vergleich von Stromanbietern beim Sparen helfen. Verbraucher können unter
www.stromanbietervergleich.de Anbieter miteinander vergleichen, um zu erfahren, ob sich ein Wechsel lohnt. In jedem Fall gilt: Strom sparen schont nicht nur die Umwelt, sondern schont auch den Geldbeutel des Verbrauchers.